Komplexe zukünftige Herausforderungen zwingen die Energiewirtschaft zum Umdenken
Trotz einer derzeitigen schwierigen Konjunkturphase befindet sich die Energie- und Versorgungsindustrie in einer Hochphase. Stadtwerke kämpfen mit den Herausforderungen, immer neue und wachsende Zukunftstechnologien dem Verbrauchermarkt zeitnah anzubieten und bereitzustellen.
Steigender Zeit- und Kostendruck verlangen dabei schnellere und agilere Prozesse, um optimal auf die Marktbedingungen ausgerichtet zu sein.
Um neue Geschäftsmodelle wie grüne Energie, E-Mobility, etc. erfolgreich und nachhaltig zu implementieren gilt es dabei auf die aktuellen Herausforderungen reagieren zu können:
Herausforderungen

-
- Neu- & Umdenken in Organisation & Prozessen
- Aufbrechen langjährig gewachsene Strukturen
- Revitalisierung von trägen Systemen
- Aufbau von Prozess-Know-How statt Abhängigkeit vom Individuum
Handlungspunkte

Maßgebend gehört es die Prozesse und deren Schnittstellen:
-
- zu identifizieren und zu vernetzen
- zu entflechten und zu begradigen,
- auf Standards zu setzen,
- klare Datenstrukturen für alle einheitlich und durchgängig zu schaffen, bereitzustellen, vernetzen und etablieren

Unser Anspruch ist die bestehenden Werksstrukturen zu hinterfragen und eine zukunftsorientierte Neuausrichtung zu gestalten. Das Ergebnis spiegelt sich wider in Modularität, Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit, Effektivität und Anpassungsfähigkeit.
Unsere Kompetenz - Ihr Erfolg
Der Fokus unserer Beratung
Standorte

-
- Standortanalyse
- Konzept- und Masterplanung
- Fein- und Ausführungsplanung
- Raum- und Arbeitsplatzgestaltung
- Projektmanagement
- Umzugsplanung, sowie Hochlaufbetreuung und Audits
Prozesse

-
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Von der Projektierung bis zur Abrechnung der Leistungen
- Inklusive Warenwirtschaft mit Einkauf und der logistischen Abwicklung
- Inklusive Arbeitsvorbereitung mit Technikplanung für Neubau und Instandsetzung von Netzen und Anlagen
IT- Systeme

-
- Prozesskonzeptionierung
- IT-Anforderungen
- IT-Einsatzkonzept
- IT-Masterplan
- Softwareevaluation
- Digitale und mobile Lösungen,
- Einsatz von Apps
- Workflow- und Dokumentenmanagement
Transformation

-
- Veränderungsbedarfe erkennen
- Initiierung und Planung von Veränderungsprozessen
- Realisierung der Transformation
Überzeugen Sie sich von unserem speziell auf die Energiewirtschaft zugeschnittenen Beratungsangebot. Bei uns erhalten Sie Beratung aus einer Hand, getreu unserem Motto One Shop. One Stop!
Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Beratung von der Strategie bis zur Umsetzung. Wird nur in Teilbereichen Unterstützung benötigt, so passen wir die Projektstruktur an Ihre Bedürfnisse an. Von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten.
Ihre Vorteile
Kostenlose Erstberatung
Austausch mit einem unserer Experten zu einem von Ihnen gewählten Thema
4 Themen zur Auswahl
4 Leistungsangebote wählbar, kreuzen Sie einfach Ihr passendes Thema an und einer unserer Experten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen
Praxisorientiert
Gespräch angelehnt an Ihre Herausforderungen und Ziele
Anmeldung kostenlose Erstberatung

Sprechen Sie mit uns über Ihre aktuellen Herausforderungen!
Hinweis

Mit nur wenigen Klicks und ganz bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus, können Sie sich über die von uns versendete Einladung in die Webkonferenz einwählen. Außer einem Internetzugang und einem PC/Laptop mit Lautsprechern oder Kopfhörern benötigen Sie keine besonderen technischen Voraussetzungen.
Alle notwendigen Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung in einer E-Mail von uns. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@tzlog.eu
Erfahrungshintergrund
„Mit über 20 Jahren Erfahrung und Wissen aus branchenübergreifenden Projekten bieten wir einen ganzheitlichen interdisziplinären Ansatz. Unsere Kunden profitieren durch bedarfsgerechte und modulare Planung in Verbindung mit nachhaltiger Effizienzsteigerung und größtmöglicher Investitionssicherheit.“
Als Generalplaner planen und steuern wir für unsere Kunden komplexe Industrieprojekte in den Bereichen Standortplanung, Reorganisation von Betriebsstätten, Neuplanung von Produktions- und Logistikzentren sowie Effizienzsteigerungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg von der Konzeptfindung, über die Detailplanung bis zur Umsetzung. Wird nur in Teilbereichen Unterstützung benötigt, so passen wir die Projektstruktur an die Bedürfnisse des Kunden an.
Zur Abbildung von Prozessen und Materialflüssen nutzen wir unser eigenes Tool der Wertstrom-Analyse. Dieses Tool verknüpft grafische und berechnende Funktionalitäten bei der Prozessgestaltung und Entwicklung. Unsere Dienstleistungen erhalten unsere Kunden aus einer Hand. Dabei bauen wir auf unsere Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus dem weltweit aktiven, umsetzungsorientierten Steinbeis-Technologie-Netzwerk.
Broschüre zum Download
Prozessoptimierung und Zukunftsausrichtung für Energieversorger
IHR ZENTRALER ANSPRECHPARTNER
Sie haben noch Fragen oder wünschen weitere Informationen zu unserem breit gefächerten Leistungsspektrum? Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Dietmar Ausländer
– Geschäftsführer –
Steinbeis TZLOG – Transferzentrum
Logistik und Fabrikplanung
Bahnhofsplatz 3
D-73033 Göppingen
Telefon: +49 (0) 7161 627 3790
Mail: dau@tzlog.eu
