Wer wir sind
Die Steinbeis GmbH & Co. KG für Technologietransfer mit Sitz in Stuttgart führt jährlich mit 5.500 Mitarbeitern über 20000 Projekte, vornehmlich in der heimischen Wirtschaft durch, und gilt als führendes Unternehmen im konkreten Technologietransfer für Industrieunternehmen.
Das Steinbeis Transferzentrum Logistik und Fabrikplanung [TZLOG] als renommiertes Transferinstitut ist die Top-Adresse im Themenkomplex Standortevaluation, Standortentwicklung, Strategische Werkstrukturplanung, Smart Factory Design, Intelligente Logistiksysteme, schlanke Produktionssysteme und optimalen Fertigungsfluss. Seit über 25 Jahren sind wir am Markt erfolgreich tätig und stehen dadurch für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Qualität.
Wir bedienen mit unseren Services führende wachstumsstarke Unternehmen aus dem Industrieumfeld und Handelssegment. Unsere Teams arbeiten interdisziplinär zusammen und vernetzen die Kompetenzen komplementär mit ihren Fachleuten. Sie profitieren von unserer wissenschaftlich fundierten und vielfach bewährten und prämierten Arbeitsweise, indem das bestmögliche Projektergebnis erzielt wird.
QUALITÄT - Unser Versprechen
EXZELLENZ - Unser Anspruch
TZLOG erarbeitet für seine Kunden die bestmögliche Lösung gemäß seiner individuellen Herausforderungen. Dabei nehmen wir nur Projekte an, bei denen wir für unsere Stakeholder qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen können.
Die Elemente unseres Exzellenz-Versprechens sind:
-
- Integrierter standardisierter Beratungs- und Planungsprozess (IPP-Regelkreis)
- Permanente Fortentwicklung unserer Beratungs- und Planungsqualität
- Ideenreichtum und Gestaltungswille: Visionen umsetzen – Betroffene zu Beteiligten machen
- Ganzheitlicher systemorientierter Beratungsansatz
- Effiziente, innovative und agile Arbeitsmethodik mit Planungs-Runs mit dem Kunden
- Wahrung Objektivität und Unabhängigkeit, Respektierung des geistigen Eigentums
Internationales Netzwerk
Das TZLOG erbringt die Dienstleistungen an den Orten, an denen Sie erwünscht werden. Wir handeln nach dem Prinzip: Think global – Act local!
UNSERE STEINBEIS-EXPERTEN WELTWEIT
Lokal | Global | Vor Ort
Jetzt beraten lassen
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch
+49 (0) 7161 627 3790
UNSERE HISTORIE
SEIT 20 JAHREN AUF DEM WEG ZUR INDUSTRIE 4.0
Mit über 20 Jahren Erfahrung und Wissen aus branchenübergreifenden Projekten bieten wir einen ganzheitlichen interdisziplinären Ansatz. Unsere Kunden profitieren durch bedarfsgerechte und modulare Planung in Verbindung mit nachhaltiger Effizienzsteigerung und größtmöglicher Investitionssicherheit.


1997 - DIE GRÜNDUNG
Gründung des Steinbeis Transferzentrum Logistik und Fabrikplanung durch Prof. Dr. Klaus Hanke (†1999) und Dietmar Ausländer, Durchführung von ersten Großprojekten im Automobilbau und Zulieferindustrie.


2001 - TZ GESCHÄFTSPROZESSE UND ARBEITSORGANISATION
Gründung eines weiteren Steinbeis Transferzentrums. Einstieg in neue Branchen: Maschinenbau, Automatisierungstechnik, Sensorik, Elektronik sowie Pharma.


2007 - GRÜNDUNG ILP
Gründung von ILP „Internationale Logistikplanung GmbH“. Neue Branchen: Kosmetik und Food. Erweiterung des Geschäftsfelds Effizienzsteigerung.


2008 - ERSTE INTERNATIONALE PROJEKTE
Ausbau der internationalen Projekte in Europa und Übersee. Erweiterung des Portfolios im Geschäftsfeld Umsetzungsplanung. Einstieg in die Branche Bahntechnik.


2010 - UMZUG
Aufgrund gewachsener Anforderungen haben wir uns erneut vergrößert.


2012 - EINSTIEG IN DIE BRANCHEN: LUFT- & RAUMFAHRT
Neue Branche: Luft- & Raumfahrt. Umzug in größeres Bürogebäude zentrumsnah in Göppingen. Ausbau des Geschäftsfeldes IT-Vernetzung und Prozessautomatisierung.


2013 - INNOVATIONSPREISTRÄGER
Innovationspreis 2013 für die Entwicklung des Steinbeis Wertstromtools. Arbeiten nach dem Prinzip „One Shop. One Stop“.


2015 - INDUSTRIE 4.0
Digitalisierungsprojekte entlang der Wertschöpfungskette von der Strategie bis zur Realisierung.


2017 - DACHMARKE TZLOG
Etablierung TZLOG als Dachmarke für die Steinbeis Transferzentren und das Partnerunternehmen ILP.
Jetzt beraten lassen
Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch