Fabrikplanung aus einer Hand
Sie haben Visionen hinsichtlich zukunftsfähiger Geschäftsmodelle, wettbewerbsfähiger Fabriken und Spitzenleistungen in den Prozessen? Sie stehen vor Grundsatzentscheidungen bezüglich Standortfragen, strategischer Flächenentwicklungsplanungen, baulicher Um- oder Neuplanungen? Sie wollen Restrukturierungen wertschöpfender oder administrativer Bereiche realisieren?
Der Lösungsansatz von Steinbeis TZLOG für die Standortplanung und die Fabrik der Zukunft ist smart, wandlungsfähig und flexibel. Wir nennen das Smart Factory. Unsere Fabrikplanung führt zu folgenden Ergebnissen:
-
- Effiziente Gestaltung des Materialflusses
- Steigerung des Ressourceneffizienz von Energie, Rohstoffen, Materialeinsatz und menschlicher Arbeitskraft
- Vernetzung der an der Supply Chain beteiligten Wertschöpfungspartner (Lieferanten, Kunden)
- Vernetzung von Produktion und Intralogistik durch IT und Prozessautomatisierung
Dabei unterstützen wir Sie mit Beratungs- und Planungs-Know-how sowohl in Grundsatzfragen, als auch in der konkreten Ausgestaltung von Prozessen, Technologien und Gebäuden.

Interview Smart Factory
Die Fabrik der Zukunft muss ressourceneffizient sein: Welche Aspekte spielen dabei die entscheidende Rolle? Welche Funktion übernimmt die Logistik bei der ressourceneffizienten Fabrikplanung? Dies und mehr erläutert Dietmar Ausländer im Interview.
Zum InterviewVorgehen Fabrikplanung
Unser Vorgehen in der Fabrikplanung deckt alle Planungsstufen ab. Wir verfolgen einen interdisziplinären Ansatz und vereinen Fach- und Spezialwissen. Dadurch können wir Konzepte mit Vorbildfunktion garantieren, die nachhaltig funktionieren und zukunftssicher sind.
Ihre Vorteile
-
- Benchmark-Plant: Umsetzung von Konzepten mit Vorbildfunktion
- Planung von Innen nach Außen führt zu idealen Strukturen, Prozessen und langfristig funktionierenden Materialflüssen
- Effizientes Vorgehen durch Kombination von Kundenwissen und Planungs-Know-How von Steinbeis TZLOG
- flexibles Kooperationsmodell: Einzelmodule oder Gesamtpaket aus einer Hand nach unserem Prinzip One Shop. One Stop.
- Interdisziplinärer Ansatz vereint Ressourceneffizienz mit Energieeffizienz
- Modulare Lösungsbausteine führen zu einem flexiblen Nutzungskonzept mit Erweiterungsoptionen
- Strategische Flächenentwicklungsplanung führt zu einem rechtzeitigen Erkennen von Engpässen und zu einem vorausschauenden proaktiven Vorgehen
- Vermeidung von Fehlinvestitionen
- Ganzheitliche Betrachtung führt zu wesentlich besseren Lösungen







UNSERE LEISTUNGEN
Design Smart Solutions
Die Fabrik der Zukunft ist smart, wandlungsfähig und flexibel.
Wir nennen das ``Smart Factory``
IHR ZENTRALER ANSPRECHPARTNER
Sie haben noch Fragen oder wünschen weitere Informationen zu unserem breit gefächerten Leistungsspektrum? Bitte zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Dietmar Ausländer
– Geschäftsführer –
Steinbeis TZLOG – Transferzentrum
Logistik und Fabrikplanung
Bahnhofsplatz 3
D-73033 Göppingen
Telefon: +49 (0) 7161 627 3790
Mail: dau@tzlog.eu
